Der finanzielle Spielraum der kleinen Gemeinde ist bekanntlich ja sehr klein. Ohne entsprechende Bedarfszuweisungen und weitere Förderungen seitens des Landes könnte kaum ein Vorhaben realisiert werden. Und selbstverständlich handelt es dann auch nur um die notwendigsten Vorhaben, wie z.B. Hoferschließungen, Straßensanierungen, Erweiterungen oder Sanierungen bei der Wasserversorgung oder Abwasserbeseitigung.
Mit dem Neubau bzw. Umbau Kindergarten steht für die nächste Zukunft für die Gemeinde Schlaiten ein größeres Vorhaben an.
Die Generalsanierung vom Wölfeleweg konnten wir im Jahre 2020 gemeinsam mit der Agrar Lienz in kürzester Bauzeit fast zur Gänze fertigstellen.
Im Jahre 2021 sind weitere Sanierungen an der Göriacher Straße geplant: Bereich Daberle und der Bereich zwischen Zufahrt Außergonig und Innergonig. Gleichzeitig sollte auch die Hofzufahrt zum Innergonig zeitgemäß adaptiert werden.
Beim LWL-Ausbau (Glasfaser) ist die Gemeinde auf einem guten Weg, bzw. sind nur mehr vier Hofstellen mit der Leerverrohrung für das Glasfasernetz zu versorgen: Innergonig, Zischger, Bacher und Oberfotz.
Über diese Vorhaben werden wir euch auf unserer Homepage gerne laufend informieren.
Die Generalsanierung vom Wölfeleweg konnte endlich nach einigen Jahren Vorlaufzeit in Angriff genommen werden. Die Hofzufahrt zum Wölfele wurde 1965 errichtet und 1985 asphaltiert.
Die Weganlage weist eine Länge von rd. 600 lfm auf und erschließt neben der Hofstelle "Wölfele-Talmöser" auch das angrenzende land- und forstwirtschaftlich genutzte Areal.